| ANSPRITZT | • anspritzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspritzen. • anspritzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspritzen. • anspritzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspritzen. |
| BESPRITZT | • bespritzt Adj. Allgemein: durch eine Flüssigkeit befeuchtet oder nass gemacht; speziell: in der Landwirtschaft zur… • bespritzt Adj. Durch eine Flüssigkeit beschmutzt. • bespritzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bespritzen. |
| GESPRATZT | • gespratzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs spratzen. |
| GESPRITZT | • gespritzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs spritzen. |
| PRANZTEST | • pranztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pranzen. • pranztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pranzen. |
| PROTZTEST | • protztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs protzen. • protztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs protzen. |
| RASTPLATZ | • Rastplatz S. Allgemein: Platz zum Verweilen und Erholen (nach einem anstrengenden Weg). • Rastplatz S. Verkehrswesen: Einrichtung für Pausen vom Fahren auf einer Autobahn (auch mit Tankstelle, Restaurant, Supermarkt). |
| SPITZBART | • Spitzbart S. Nach unten immer schmaler werdender, in einer Spitze endender Kinnbart. |
| SPORTARZT | • Sportarzt S. Arzt, der sich mit der Betreuung von Sportlern und deren typischen gesundheitlichen Problemen beschäftigt. |
| SPRATZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRATZTEN | • spratzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spratzen. • spratzten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spratzen. |
| SPRATZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPREIZTET | • spreiztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spreizen. • spreiztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spreizen. |
| SPRENZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRITZEST | • spritzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spritzen. |
| SPRITZTEN | • spritzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spritzen. • spritzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spritzen. • spritzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spritzen. |
| SPRITZTET | • spritztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spritzen. • spritztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spritzen. |
| TANZSPORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUPROSTET | • zuprostet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuprosten. • zuprostet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuprosten. • zuprostet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuprosten. |