| ASYMPTOTE | • Asymptote S. Mathematik: Gerade, die sich einer gegebenen Kurve im Unendlichen beliebig annähert, ohne sie zu erreichen. • Asymptote S. Mathematik: Funktion, deren Graph sich dem Graphen einer gegebenen Funktion beliebig annähert.
 | 
| GETYPTES | • getyptes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getypt. • getyptes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getypt.
 • getyptes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getypt.
 | 
| PROTOTYPS | • Prototyps V. Genitiv Singular des Substantivs Prototyp. | 
| SKYPTEST | • skyptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs skypen. • skyptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs skypen.
 | 
| SKYPTET | • skyptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs skypen. • skyptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs skypen.
 | 
| SPRAYTEST | • spraytest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprayen. • spraytest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprayen.
 | 
| SPRAYTET | • spraytet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprayen. • spraytet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprayen.
 | 
| STEREOTYP | • stereotyp Adj. Bildungssprachlich: ständig ohne Veränderung wiederkehrend, oft pejorativ: nichts Neues bietend. • stereotyp Adj. Druckwesen: mit feststehenden Schrifttypen gedruckt.
 • Stereotyp S. Soziologie, Psychologie: vereinfachtes, schemenartiges Urteil.
 | 
| TRIPTYKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TYPEST | • typest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs typen. | 
| TYPHLITIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TYPISIERT | • typisiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs typisieren. • typisiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs typisieren.
 • typisiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs typisieren.
 | 
| TYPST | • typst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs typen. | 
| TYPTEST | • typtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs typen. • typtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs typen.
 |