| OPTATIVS | • Optativs V. Genitiv Singular des Substantivs Optativ. |
| PORTATIVS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRIVATIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUTATIVES | • putatives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putativ. • putatives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putativ. • putatives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs putativ. |
| SPOTTVERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPESTET | • verpestet Adj. Durch schädliche Stoffe verunreinigt. • verpestet Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpesten. • verpestet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpesten. |
| VERPUSTET | • verpustet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpusten. • verpustet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpusten. • verpustet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpusten. |
| VERSPÄTET | • verspätet Adj. Unplanmäßig spät, unpünktlich. • verspätet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspäten. • verspätet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspäten. |
| VERSPOTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSPOTTE | • verspotte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspotten. • verspotte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verspotten. • verspotte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verspotten. |
| VERSTEPPT | • versteppt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versteppen. • versteppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versteppen. • versteppt Partz. Partizip Perfekt des Verbs versteppen. |
| VERSTOPFT | • verstopft Adj. Flüssigkeit, Gas: den Durchfluss von etwas behindernd (beispielsweise Abwasser, Blut, Luft). • verstopft Adj. Verkehr: unfähig, sich zu bewegen; Zustand des Staus auf Straßen, wenn zu viele Fahrzeuge gleichzeitig… |
| VERTIPPST | • vertippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertippen. |
| VESPERTET | • vespertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vespern. • vespertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vespern. |
| VOIPTEST | • voiptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs voipen. • voiptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs voipen. |