| AUSPOWER | • auspower V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspowern. | 
| AUSPOWERE | • auspowere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspowern. • auspowere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspowern.
 • auspowere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspowern.
 | 
| AUSPOWERN | • auspowern V. Umgangssprachlich, abwertend: jemanden vollständig ausbeuten. • auspowern V. Reflexiv: seine Kräfte aufbrauchen, sich verausgaben.
 | 
| AUSPOWERT | • auspowert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspowern. • auspowert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspowern.
 • auspowert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspowern.
 | 
| AUSPOWRE | • auspowre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspowern. • auspowre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspowern.
 • auspowre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspowern.
 | 
| NEWSGROUP | • Newsgroup S. Internetseite, auf der sich Nutzer mittels Postings zu einem Themenbereich austauschen können. | 
| PUMPWERKS | • Pumpwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Pumpwerk. | 
| SPEERWURF | • Speerwurf S. Ohne Plural: eine Disziplin der Leichtathletik, bei der ein Speer (= eine Stange mit Spitze) weit geworfen… • Speerwurf S. Ein einzelner Versuch (= Wurf) im Wettkampf oder Training von [1].
 | 
| SPULWURM | • Spulwurm S. Zu den Fadenwürmern zählender Parasit, der sowohl Menschen als auch Tiere befällt. | 
| SPULWURME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPULWURMS | • Spulwurms V. Genitiv Singular des Substantivs Spulwurm. | 
| SPURWEITE | • Spurweite S. Eisenbahnwesen: Abstand von den inneren Kanten der Schienen eines Gleises. • Spurweite S. Abstand zwischen zwei Rädern auf derselben Achse eines Fahrzeugs.
 | 
| WORLDCUPS | • Worldcups V. Genitiv Singular des Substantivs Worldcup. • Worldcups V. Nominativ Plural des Substantivs Worldcup.
 • Worldcups V. Genitiv Plural des Substantivs Worldcup.
 | 
| WURFSPEER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |