| APARTERER | • aparterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs apart. • aparterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs apart.
 • aparterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs apart.
 | 
| ERPROBTER | • erprobter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. • erprobter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt.
 • erprobter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt.
 | 
| ERSPARTER | • ersparter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspart. • ersparter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspart.
 • ersparter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspart.
 | 
| ERSPÜRTER | • erspürter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspürt. • erspürter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspürt.
 • erspürter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspürt.
 | 
| GEPURRTER | • gepurrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. • gepurrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt.
 • gepurrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt.
 | 
| KORRUPTER | • korrupter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. • korrupter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt.
 • korrupter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt.
 | 
| PARIERTER | • parierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pariert. • parierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pariert.
 • parierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pariert.
 | 
| PARTERRES | • Parterres V. Nominativ Plural des Substantivs Parterre. • Parterres V. Genitiv Singular des Substantivs Parterre.
 • Parterres V. Genitiv Plural des Substantivs Parterre.
 | 
| PRIORITÄR | • prioritär Adj. Von höherer Priorität. | 
| PROPRÄTOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PROREKTOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PURPURROT | • purpurrot Adj. Farbe: in einem dunklen, schwachen ins Bläuliche tendierenden Rot. | 
| PÜRIERTER | • pürierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert. • pürierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert.
 • pürierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert.
 | 
| REPARATUR | • Reparatur S. Technik: Maßnahmen, durch die ein beschädigtes Objekt in einen Zustand zurückversetzt wird, in dem es… | 
| REPARIERT | • repariert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reparieren. • repariert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reparieren.
 • repariert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reparieren.
 | 
| REPARTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REPORTERN | • Reportern V. Dativ Plural des Substantivs Reporter. | 
| REPORTERS | • Reporters V. Genitiv Singular des Substantivs Reporter. | 
| TAPFRERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERSPERRT | • versperrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versperren. • versperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versperren.
 • versperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versperren.
 |