| BUSPRERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERPRESSER | • Erpresser S. Person, die andere unter Druck setzt und sie zu etwas zwingt. | 
| ERSPARTER | • ersparter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspart. • ersparter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspart.
 • ersparter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspart.
 | 
| ERSPÜRTER | • erspürter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspürt. • erspürter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspürt.
 • erspürter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspürt.
 | 
| PARTERRES | • Parterres V. Nominativ Plural des Substantivs Parterre. • Parterres V. Genitiv Singular des Substantivs Parterre.
 • Parterres V. Genitiv Plural des Substantivs Parterre.
 | 
| PERVERSER | • perverser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pervers. • perverser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pervers.
 • perverser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pervers.
 | 
| PORÖSERER | • poröserer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs porös. • poröserer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs porös.
 • poröserer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs porös.
 | 
| PROPRERES | • propreres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs proper. • propreres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs proper.
 • propreres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs proper.
 | 
| RÄUSPERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REPORTERS | • Reporters V. Genitiv Singular des Substantivs Reporter. | 
| RESPIRIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPARRIGER | • sparriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparrig. • sparriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparrig.
 • sparriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparrig.
 | 
| SPERRIGER | • sperriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sperrig. • sperriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sperrig.
 • sperriger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sperrig.
 | 
| SPERRRADE | • Sperrrade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sperrrad. | 
| SPERRRADS | • Sperrrads V. Genitiv Singular des Substantivs Sperrrad. | 
| SPRÖDERER | • spröderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spröde. • spröderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spröde.
 • spröderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spröde.
 | 
| SPÜRBARER | • spürbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar. • spürbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar.
 • spürbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar.
 | 
| VERSPERRE | • versperre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versperren. • versperre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versperren.
 • versperre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versperren.
 | 
| VERSPERRT | • versperrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versperren. • versperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versperren.
 • versperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versperren.
 |