| ABSPÜLST | • abspülst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspülen. |
| ANSPÜLST | • anspülst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspülen. |
| AUSSPÜLT | • ausspült V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspülen. • ausspült V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspülen. |
| AUSSTÜLP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSPÜRST | • erspürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erspüren. |
| RÜLPSEST | • rülpsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rülpsen. |
| SCHÜPPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRÜHEST | • sprühest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprühen. |
| SPÜLTEST | • spültest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spülen. • spültest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spülen. |
| SPÜRTEST | • spürtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spüren. • spürtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spüren. |
| STÜLPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜLPEST | • stülpest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stülpen. |
| STÜMPERS | • Stümpers V. Genitiv Singular des Substantivs Stümper. |
| SÜMPFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSPÜLST | • umspülst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspülen. |