| ERSPÜREN | • erspüren V. Etwas erkennen und erfassen, indem man die Gefühle anderer bemerkt und richtig deutet. • erspüren V. Selten: etwas erkennen und erfassen, indem man es mit den Fingern berührt, es in den Fingern spürt.
 | 
| ERSPÜRET | • erspüret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erspüren. | 
| ERSPÜRST | • erspürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erspüren. | 
| ERSPÜRTE | • erspürte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspürt. • erspürte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspürt.
 • erspürte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspürt.
 | 
| KRÜMPERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRÜDERES | • prüderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde.
 • prüderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde.
 | 
| PÜRIERST | • pürierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pürieren. | 
| RÜLPSERN | • Rülpsern V. Dativ Plural des Substantivs Rülpser. | 
| RÜLPSERS | • Rülpsers V. Genitiv Singular des Substantivs Rülpser. | 
| SPÜRBARE | • spürbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar. • spürbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar.
 • spürbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar.
 | 
| SÜPERBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERSPRÜH | • versprüh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versprühen. | 
| VERSPÜRE | • verspüre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verspüren. • verspüre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspüren.
 • verspüre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verspüren.
 | 
| VERSPÜRT | • verspürt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verspüren. • verspürt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspüren.
 • verspürt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspüren.
 |