| ERSPART | • erspart Partz. Partizip Perfekt des Verbs ersparen. • erspart V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersparen. • erspart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersparen. |
| ERSPÜRT | • erspürt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erspüren. • erspürt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erspüren. • erspürt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erspüren. |
| PFARRST | • pfarrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfarren. |
| PLÄRRST | • plärrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plärren. |
| PORTERS | • Porters V. Genitiv Singular des Substantivs Porter. |
| PRÄTORS | • Prätors V. Genitiv Singular des Substantivs Prätor. |
| PURREST | • purrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs purren. |
| PURSTER | • purster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs pur. • purster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs pur. • purster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs pur. |
| REPORTS | • Reports V. Genitiv Singular des Substantivs Report. |
| SPARRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPARRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPARRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPERRET | • sperret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sperren. |
| SPERRST | • sperrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sperren. |
| SPERRTE | • sperrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sperren. • sperrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sperren. • sperrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sperren. |