| HAUPTWERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUPTWORT | • Hauptwort S. Linguistik: deutsche Bezeichnung für Nomen bzw. Substantiv; Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder… |
| PLATTWURM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATZWART | • Platzwart S. Person, die für Pflege und Aufsicht über ein bestimmtes Gelände/einen Platz zuständig ist. |
| POTTWALEN | • Pottwalen V. Dativ Plural des Substantivs Pottwal. |
| POTTWALES | • Pottwales V. Genitiv Singular des Substantivs Pottwal. |
| POWERTEST | • powertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs powern. • powertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs powern. |
| SPORTWART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TWOSTEPPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAPPNETET | • wappnetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wappnen. • wappnetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wappnen. |
| WATTEPADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGPUTZET | • wegputzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegputzen. |
| WEGPUTZTE | • wegputzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegputzen. • wegputzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegputzen. • wegputzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegputzen. |
| WERTPAKET | • Wertpaket S. Paket, dessen Inhalt besonders wertvoll ist. |
| WETTKAMPF | • Wettkampf S. Kampf um die beste Leistung unter mehreren Personen oder Gruppen. |
| WETTSPIEL | • Wettspiel S. Spiel, bei dem es um Konkurrenz und den Sieg über einen Gegner geht. • Wettspiel S. Glücksspiel, bei dem mit einem Einsatz auf eine Gewinnchance gesetzt wird. • Wettspiel S. Übertragen: Konkurrenzkampf um einen Vorteil gegenüber einem Gegenspieler. |
| WISPELTET | • wispeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wispeln. • wispeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wispeln. |
| WISPERTET | • wispertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wispern. • wispertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wispern. |