| OPTATIVE | • optative V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optativ. • optative V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optativ. • optative V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optativ. |
| OPTATIVS | • Optativs V. Genitiv Singular des Substantivs Optativ. |
| PARTITIV | • Partitiv S. Linguistik: grammatischer Fall (Kasus), der nicht im Deutschen, aber in vielen anderen Sprachen (beispielsweise… |
| PORTATIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUTATIVE | • putative V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putativ. • putative V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putativ. • putative V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putativ. |
| VERPATZT | • verpatzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpatzen. • verpatzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verpatzen. • verpatzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verpatzen. |
| VERPETZT | • verpetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verpetzen. • verpetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verpetzen. • verpetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs verpetzen. |
| VERPLATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPLÄTT | • verplätt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verplätten. |
| VERPUTZT | • verputzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verputzen. • verputzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verputzen. • verputzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verputzen. |
| VERSPOTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTIPPT | • vertippt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertippen. • vertippt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertippen. • vertippt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertippen. |
| VOIPTEST | • voiptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs voipen. • voiptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs voipen. |