| PASSIVEM | • passivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passiv. • passivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passiv. |
| PASSIVEN | • passiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passiv. • passiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passiv. • passiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passiv. |
| PASSIVER | • passiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passiv. • passiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passiv. • passiver V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passiv. |
| PASSIVES | • passives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passiv. • passives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passiv. • passives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs passiv. |
| PASSIVUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIASSAVA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSITIVS | • Positivs V. Genitiv Singular des Substantivs Positiv. |
| VERPASSE | • verpasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpassen. • verpasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpassen. • verpasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpassen. |
| VERPASST | • verpasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpassen. • verpasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpassen. • verpasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpassen. |
| VERPISSE | • verpisse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpissen. • verpisse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpissen. • verpisse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpissen. |
| VERPISST | • verpisst Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpissen. • verpisst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpissen. • verpisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpissen. |
| VERPRASS | • verprass V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verprassen. |
| VERSEPOS | • Versepos S. Literaturwissenschaft: in Versen verfasstes Epos. |
| VERSPEIS | • verspeis V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verspeisen. |
| VESPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VESPERST | • vesperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vespern. • vesperst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vespern. |
| VIERPASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |