| PORPHYR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PROPERE | • propere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs proper. • propere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs proper.
 • propere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs proper.
 | 
| PROPORZ | • Proporz S. Schweiz: kurz für Proportionalwahlsystem (= Verhältniswahlsystem). • Proporz S. Österreich: Verteilung von Mandaten und Ämtern gemäß dem jeweiligen Stimmenverhältnis bei der Proportionalwahl.
 • Proporz S. Kurz für Proportionalität.
 | 
| PROPREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PROPREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PROPRER | • proprer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs proper. | 
| PROPRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PURPURN | • purpurn Adj. Die Farbe Purpur habend. | 
| PURPURS | • Purpurs V. Genitiv Singular des Substantivs Purpur. | 
| RAPPERN | • Rappern V. Dativ Plural des Substantivs Rapper. | 
| RAPPERS | • Rappers V. Genitiv Singular des Substantivs Rapper. | 
| RAPPORT | • Rapport S. Bericht(erstattung). • Rapport S. Psychologie: Beziehung zwischen Personen.
 • Rapport S. Sich wiederholendes Muster in einem Textil (vor allem Teppich).
 | 
| RIPPERL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRAPPER | • Trapper S. Fallensteller, Pelztierjäger in Nordamerika. | 
| TRIPPER | • Tripper S. Umgangssprachlich: Gonorrhö, eine bakterielle Geschlechtskrankheit. |