| PETZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUSZTA | • Puszta S. Geografie: eine für das pannonische Becken typische Graslandschaft. |
| PUTZES | • Putzes V. Genitiv Singular des Substantivs Putz. |
| SPATZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPITZE | • spitze V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spitz. • spitze V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spitz. • spitze V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spitz. |
| SPITZT | • spitzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spitzen. • spitzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spitzen. • spitzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spitzen. |
| SPRATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRITZ | • spritz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spritzen. |
| ZAPFST | • zapfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zapfen. |
| ZAPPST | • zappst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zappen. |
| ZIEPST | • ziepst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ziepen. |
| ZIPPST | • zippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zippen. |
| ZIRPST | • zirpst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zirpen. |
| ZULPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUPFST | • zupfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zupfen. |