| ERSPÜR | • erspür V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erspüren. |
| GESPÜR | • Gespür S. Fähigkeit, Undeutliches etwas klarer zu erkennen. |
| KÜPERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÜDES | • prüdes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs prüde. • prüdes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs prüde. • prüdes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs prüde. |
| PRÜFST | • prüfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prüfen. |
| PÜREES | • Pürees V. Nominativ Plural des Substantivs Püree. • Pürees V. Genitiv Singular des Substantivs Püree. • Pürees V. Genitiv Plural des Substantivs Püree. |
| RÜLPSE | • rülpse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rülpsen. • rülpse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rülpsen. • rülpse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rülpsen. |
| RÜLPST | • rülpst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rülpsen. • rülpst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rülpsen. • rülpst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rülpsen. |
| RÜPELS | • Rüpels V. Genitiv Singular des Substantivs Rüpel. |
| SPRÜHE | • sprühe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprühen. • sprühe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprühen. • sprühe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprühen. |
| SPRÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRÜHT | • sprüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprühen. • sprüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprühen. • sprüht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sprühen. |
| SPÜLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÜREN | • spüren V. Etwas körperlich, mit dem Tastsinn wahrnehmen. • spüren V. Etwas nicht Gegenständliches erkennen. • spüren V. Jägersprache: das Suchen oder Sehen einer Spur. |
| SPÜRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÜRET | • spüret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spüren. |
| SPÜRST | • spürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spüren. |
| SPÜRTE | • spürte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spüren. • spürte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spüren. • spürte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spüren. |
| SÜPERB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |