| PAPPET | • pappet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pappen. | 
| PAPPST | • pappst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pappen. | 
| PAPPTE | • pappte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pappen. • pappte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pappen.
 • pappte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pappen.
 | 
| PEPPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PEPPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PEPPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLOPPT | • ploppt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ploppen. • ploppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ploppen.
 • ploppt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ploppen.
 | 
| POPPET | • poppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs poppen. | 
| POPPST | • poppst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poppen. | 
| POPPTE | • poppte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poppen. • poppte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs poppen.
 • poppte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poppen.
 | 
| PUPPET | • puppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs puppen. | 
| PUPPST | • puppst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puppen. | 
| PUPPTE | • puppte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puppen. • puppte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puppen.
 • puppte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puppen.
 |