| PARST | • parst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parsen. • parst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parsen. • parst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parsen. |
| PARTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PORST | • Porst S. Botanik: Strauch aus der Familie der Heidekrautgewächse. • Porst S. Botanik: speziell der einheimische Sumpfporst. |
| PORTS | • Ports V. Genitiv Singular des Substantivs Port. • Ports V. Nominativ Plural des Substantivs Port. • Ports V. Genitiv Plural des Substantivs Port. |
| PROST | • prost Interj. Ausspruch zum Anstoßen beim Trinken bzw. bei einem Toast. • prost V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prosten. • Prost S. Ausruf „prost!“. |
| PRUST | • prust V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prusten. |
| RAPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPART | • spart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sparen. • spart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sparen. • spart V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sparen. |
| SPORT | • sport V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sporen. • Sport S. Intensive körperliche und/oder geistige Betätigung mit Leistungsanspruch. • Sport S. Die kulturelle Handlung von Menschen, sich körperlich und geistig in Wettkämpfen zu messen. |
| SPRIT | • sprit V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spriten. • Sprit S. Kraftstoff, Benzin. • Sprit S. Alkohol, Schnaps, Branntwein, Weingeist. |
| SPURT | • spurt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spurten. • spurt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spuren. • spurt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spuren. |
| SPÜRT | • spürt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spüren. • spürt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spüren. • spürt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spüren. |
| STRIP | • Strip S. Kurz für: Striptease. • Strip S. Kurz für: Comicstrip. • Strip S. Medizin: zugeschnittener Streifen Heftpflaster. |
| TRAPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIPS | • Trips V. Genitiv Singular des Substantivs Trip. • Trips V. Nominativ Plural des Substantivs Trip. • Trips V. Genitiv Plural des Substantivs Trip. |