| EXZEPTIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REZEPTIV | • rezeptiv Adj. Etwas aufnehmend, empfangend, wahrnehmend. | 
| VERPATZE | • verpatze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpatzen. • verpatze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpatzen.
 • verpatze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpatzen.
 | 
| VERPATZT | • verpatzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpatzen. • verpatzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verpatzen.
 • verpatzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verpatzen.
 | 
| VERPETZE | • verpetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpetzen. • verpetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpetzen.
 • verpetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpetzen.
 | 
| VERPETZT | • verpetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verpetzen. • verpetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verpetzen.
 • verpetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs verpetzen.
 | 
| VERPUTZE | • verputze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verputzen. • verputze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verputzen.
 • verputze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verputzen.
 | 
| VERPUTZT | • verputzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verputzen. • verputzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verputzen.
 • verputzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verputzen.
 | 
| VERZAPFE | • verzapfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzapfen. • verzapfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzapfen.
 • verzapfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzapfen.
 | 
| VERZAPFT | • verzapft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzapfen. • verzapft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzapfen.
 • verzapft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzapfen.
 | 
| VERZOPFT | • verzopft Adj. Abwertend: nicht mehr dem Zeitgeist entsprechend. | 
| VERZUPFE | • verzupfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzupfen. • verzupfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzupfen.
 • verzupfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzupfen.
 | 
| VERZUPFT | • verzupft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzupfen. • verzupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzupfen.
 • verzupft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzupfen.
 | 
| VORPLATZ | • Vorplatz S. Freifläche vor einem Gebäude. • Vorplatz S. Landschaftlich: nicht zu einem Zimmer gehöriger Gang oder Raum in einem Haus.
 |