| ABZIPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| POPANZ | • Popanz S. Eine nicht ganz ernst zu nehmende Schreckgestalt, mithin eine spaßige Figur oder Strohpuppe oder Vogelscheuche. • Popanz S. Ein willenloses Geschöpf, eine unselbstständige Person.
 • Popanz S. Eine Person, die sich vor anderen fürchtet.
 | 
| ZAPPEL | • zappel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zappeln. • zappel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zappeln.
 | 
| ZAPPEN | • zappen V. In den Fernsehkanälen (meist) mit der Fernbedienung pausenlos nach Sendungen von Interesse suchen. | 
| ZAPPET | • zappet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zappen. | 
| ZAPPLE | • zapple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zappeln. • zapple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zappeln.
 • zapple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zappeln.
 | 
| ZAPPST | • zappst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zappen. | 
| ZAPPTE | • zappte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zappen. • zappte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zappen.
 • zappte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zappen.
 | 
| ZIPPEN | • zippen V. Transitiv, EDV: (eine oder mehrere Dateien) mit einem entsprechenden Programm zu einem Paket mit weniger… | 
| ZIPPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZIPPET | • zippet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zippen. | 
| ZIPPOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZIPPST | • zippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zippen. | 
| ZIPPTE | • zippte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zippen. • zippte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zippen.
 • zippte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zippen.
 | 
| ZIPPUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |