| WAPPEN | • Wappen S. Heraldik: Symbol eines Adelsgeschlechts, einer Stadt, Gebietskörperschaft oder eines Staates, bestehend… • Wappen S. Militär, kurz für: Kriegswappen, welches die Zugehörigkeit von Wehrmännern und Fahrzeugen zu einer bestimmten…
 | 
| WAPPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WAPPNE | • wappne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wappnen. • wappne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wappnen.
 • wappne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wappnen.
 | 
| WAPPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WAPPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEBAPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WIPPEN | • wippen V. Intransitiv: wiederholt hin- und herschwingen oder hoch und runter schwingen. • Wippen V. Nominativ Plural des Substantivs Wippe.
 • Wippen V. Genitiv Plural des Substantivs Wippe.
 | 
| WIPPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WIPPET | • wippet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wippen. | 
| WIPPST | • wippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wippen. | 
| WIPPTE | • wippte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wippen. • wippte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wippen.
 • wippte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wippen.
 | 
| WUPPEN | • wuppen V. Umgangssprachlich: etwas erfolgreich bewältigen. | 
| WUPPET | • wuppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wuppen. | 
| WUPPST | • wuppst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuppen. | 
| WUPPTE | • wuppte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuppen. • wuppte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuppen.
 • wuppte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuppen.
 |