| OVIPAR | • ovipar Adj. Biologie: sich durch Eiablage fortpflanzend. |
| PASSIV | • passiv Adj. Im Zustand, nichts zu tun. • passiv Adj. Erduldend, was einem passiert, ohne etwas dagegen zu tun. • passiv Adj. Linguistik: im Passiv befindlich (= Konjugationsformen des Verbs). |
| PAVANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAVIAN | • Pavian S. Zoologie: eine Primatengattung (Papio) aus der Familie der Meerkatzenverwandten. |
| PIVOTS | • Pivots V. Genitiv Singular des Substantivs Pivot. • Pivots V. Nominativ Plural des Substantivs Pivot. • Pivots V. Genitiv Plural des Substantivs Pivot. |
| PRIVAT | • privat Adj. Eine einzelne Person betreffend, im Gegensatz zu allgemeinen Bereichen der Gesellschaft (wie Unternehmen… • privat Adj. Familiär, intern und nicht öffentlich. |
| PROVOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PULVER | • pulver V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pulvern. • pulver V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pulvern. • Pulver S. Sehr fein zerkleinerter Stoff. |
| PULVRE | • pulvre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pulvern. • pulvre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pulvern. • pulvre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pulvern. |
| VAMPIR | • Vampir S. [a] Mythologie: aus dem slawischen Volksglauben stammende, nachtaktive Sagengestalt, die sich von Blut… • Vampir S. Geistig gestörter Gewaltverbrecher, der menschliches Blut trinkt. • Vampir S. Person, die skrupellos andere ausbeutet. |
| VELPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPÖN | • verpön V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpönen. • verpön V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpönen. |
| VESPAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VESPER | • vesper V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vespern. • vesper V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vespern. • Vesper S. Liturgisches Abendgebet; Teil des Stundengebets. |
| VESPRE | • vespre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vespern. • vespre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vespern. • vespre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vespern. |
| VIPERN | • Vipern V. Nominativ Plural des Substantivs Viper. • Vipern V. Genitiv Plural des Substantivs Viper. • Vipern V. Dativ Plural des Substantivs Viper. |
| VOIPEN | • voipen V. Über ein Computernetzwerk telefonieren auf der Grundlage des Internetprotokolls. |
| VOIPET | • voipet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs voipen. |
| VOIPST | • voipst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs voipen. |
| VOIPTE | • voipte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs voipen. • voipte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs voipen. • voipte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs voipen. |