| HERVORTUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBAUTET | • vorbautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbauen. • vorbautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbauen. |
| VORKAUTET | • vorkautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. • vorkautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. |
| VORTRUGST | • vortrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. |
| VORTRUGT | • vortrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. |
| VORTURNET | • vorturnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorturnen. |
| VORTURNST | • vorturnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorturnen. |
| VORTURNT | • vorturnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorturnen. • vorturnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorturnen. |
| VORTURNTE | • vorturnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorturnen. • vorturnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorturnen. • vorturnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorturnen. |
| ZUVORTAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUVORTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUVORTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUVORTUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUVORTUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUVORTUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |