| AKZEPTORS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZSPORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROTZES | • Protzes V. Genitiv Singular des Substantivs Protz. |
| PROTZEST | • protzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs protzen. |
| PROTZIGES | • protziges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs protzig. • protziges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs protzig. • protziges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs protzig. |
| PROTZTEST | • protztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs protzen. • protztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs protzen. |
| PROZENTES | • Prozentes V. Genitiv Singular des Substantivs Prozent. |
| PROZENTS | • Prozents V. Genitiv Singular des Substantivs Prozent. |
| REZEPTORS | • Rezeptors V. Genitiv Singular des Substantivs Rezeptor. |
| ROHRSPATZ | • Rohrspatz S. Die Rohrammer. • Rohrspatz S. Ein Rohrsänger. |
| ROSTPILZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROSTPILZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPORTARZT | • Sportarzt S. Arzt, der sich mit der Betreuung von Sportlern und deren typischen gesundheitlichen Problemen beschäftigt. |
| SPORTHERZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANZSPORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUPROST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUPROSTE | • zuproste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuprosten. • zuproste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuprosten. • zuproste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuprosten. |
| ZUPROSTEN | • zuprosten V. Intransitiv, mit Dativ: sein Glas (auf jemanden) erheben und damit dieser Person Ehrung erweisen oder… |
| ZUPROSTET | • zuprostet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuprosten. • zuprostet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuprosten. • zuprostet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuprosten. |