| ERSPROSST | • ersprosst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersprießen. • ersprosst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersprießen. |
| PORÖSERES | • poröseres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs porös. • poröseres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs porös. • poröseres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs porös. |
| PRESSFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROFESSOR | • Professor S. Forscher und Lehrer an einer wissenschaftlichen Hochschule; Professoren können auch in leitenden Funktionen… • Professor S. Titel der Gymnasiallehrer in Österreich, auch (wie in Baden-Württemberg) ehrenhalber verliehen. |
| PROFESSUR | • Professur S. Amt, Titel eines Professors. |
| PROGRESSE | • Progresse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Progress. • Progresse V. Nominativ Plural des Substantivs Progress. • Progresse V. Genitiv Plural des Substantivs Progress. |
| PROVISORS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROZESSOR | • Prozessor S. Hardware, Informatik: zentrale Recheneinheit (CPU, Central Processing Unit) in einem Computer. • Prozessor S. Software, Informatik: Software, die Befehle entgegennimmt. |
| RADSPORTS | • Radsports V. Genitiv Singular des Substantivs Radsport. |
| SOPORÖSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPORTLERS | • Sportlers V. Genitiv Singular des Substantivs Sportler. |
| SPROSSERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPROSSERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPURLOSER | • spurloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spurlos. • spurloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spurlos. • spurloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spurlos. |
| SUPERIORS | • Superiors V. Genitiv Singular des Substantivs Superior. |
| VORSPURST | • vorspurst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. |