| DROPOUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNSPORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSPRUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PORTIKUS | • Portikus S. Säulengang oder -halle als Vorbau. |
| POSTUMER | • postumer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs postum. • postumer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs postum. • postumer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs postum. |
| POSTUREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRODUKTS | • Produkts V. Genitiv Singular des Substantivs Produkt. |
| PULSATOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMTOPFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOUPIERT | • soupiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs soupieren. • soupiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs soupieren. • soupiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs soupieren. |
| STOPPUHR | • Stoppuhr S. Eine Uhr zum genauen Messen kurzer Zeitintervalle. |
| SUPPORTE | • supporte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs supporten. • supporte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs supporten. • supporte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs supporten. |
| SUPPORTS | • Supports V. Genitiv Singular des Substantivs Support. |
| VORSPULT | • vorspult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. • vorspult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. |
| VORSPURT | • vorspurt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. • vorspurt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. |
| ZUPROSTE | • zuproste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuprosten. • zuproste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuprosten. • zuproste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuprosten. |