| AUSLOSUNG | • Auslosung S. Ziehung des Gewinns in einem Gewinnspiel. |
| AUSPOSAUN | • ausposaun V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausposaunen. |
| AUSSOURCE | • aussource V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussourcen. • aussource V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussourcen. • aussource V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussourcen. |
| AUSSOURCT | • aussourct V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussourcen. • aussourct V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussourcen. • aussourct V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussourcen. |
| AUTOBUSSE | • Autobusse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Autobus. • Autobusse V. Nominativ Plural des Substantivs Autobus. • Autobusse V. Genitiv Plural des Substantivs Autobus. |
| COUSCOUS | • Couscous S. Kuskus. • Couscous S. Gastronomie: ein nordafrikanisches Nahrungsmittel, das aus in Wasserdampf gegartem und zu Kügelchen… |
| KURIOSUMS | • Kuriosums V. Genitiv Singular des Substantivs Kuriosum. |
| OSSUARIUM | • Ossuarium S. Religion, Architektur: Beinhaus. • Ossuarium S. Im Altertum: Urne für Gebeine. |
| RUSHHOURS | • Rushhours V. Nominativ Plural des Substantivs Rushhour. • Rushhours V. Genitiv Plural des Substantivs Rushhour. • Rushhours V. Dativ Plural des Substantivs Rushhour. |
| STUDIOSUS | • Studiosus S. Scherzhaft, umgangssprachlich: jemand, der studiert. |
| SUDOKUS | • Sudokus V. Nominativ Plural des Substantivs Sudoku. • Sudokus V. Genitiv Plural des Substantivs Sudoku. • Sudokus V. Dativ Plural des Substantivs Sudoku. |
| SUFFUSION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOURISMUS | • Tourismus S. Wirtschaft: Gesamtheit des Fremdenverkehrs. |
| UTOPISMUS | • Utopismus S. Sache, Ereignis oder Zustand ohne Abbild in der Realität; Wunschbild. • Utopismus S. Ohne Plural: Haltung/Neigung, sich Unmögliches vorzustellen. |