| AUSTROPOP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUTOSTOPP | • Autostopp S. Tourismus: Anhalten von fahrenden Autos, um als Passagier mitgenommen zu werden. |
| BOYGROUPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COUPONS | • Coupons V. Genitiv Singular des Substantivs Coupon. • Coupons V. Nominativ Plural des Substantivs Coupon. • Coupons V. Genitiv Plural des Substantivs Coupon. |
| CROUPONS | • Croupons V. Genitiv Singular des Substantivs Croupon. • Croupons V. Nominativ Plural des Substantivs Croupon. • Croupons V. Genitiv Plural des Substantivs Croupon. |
| DOKUSOAP | • Dokusoap S. Doku-Soap. • Dokusoap S. Genre von Radio- und Fernsehsendungen, bei denen eine Mischung aus Dokumentation und Unterhaltung bezweckt ist. |
| DOKUSOAPS | • Dokusoaps V. Nominativ Plural des Substantivs Dokusoap. • Dokusoaps V. Genitiv Plural des Substantivs Dokusoap. • Dokusoaps V. Dativ Plural des Substantivs Dokusoap. |
| DROPOUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMPETUOSO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OKTOPUS | • Oktopus S. Zoologie: achtarmiger Krake. |
| OPOSSUM | • Opossum S. Zoologie Bezeichnung von sechs Arten (Didelphis) der Gattung der Beutelratten (Didelphidae), die der… • Opossum S. Allgemein [a] Säugetier, das einer dieser sechs Arten[1] angehört [b] Anglizismus, fälschlicherweise… • Opossum S. Kürschnerei: Pelz des Opossums[I]. |
| OPOSSUMS | • Opossums V. Nominativ Plural des Substantivs Opossum. • Opossums V. Genitiv Singular des Substantivs Opossum. • Opossums V. Genitiv Plural des Substantivs Opossum. |
| POLONIUMS | • Poloniums V. Genitiv Singular des Substantivs Polonium. |
| POSTAUTO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSTAUTOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POUVOIRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROKONSUL | • Prokonsul S. Im antiken Rom: Beamter, der nach seiner Amtszeit als Konsul als Statthalter einer römischen Provinz fungiert. |
| SOUSAPHON | • Sousaphon S. Sousafon. • Sousaphon S. Musik: Bauart der Tuba mit nach vorne gerichtetem Schallbecher, deren Schallrohr den Musiker ringförmig umgibt. |
| UROSKOPIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |