| APOKRYPHE | • apokryphe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs apokryph. • apokryphe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs apokryph. • apokryphe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs apokryph. |
| APOKRYPHS | • Apokryphs V. Genitiv Singular des Substantivs Apokryph. |
| DARMPOLYP | • Darmpolyp S. Geschwulst im Darm. |
| PAPIROSSY | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLYGRAPH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLYKARPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLYMORPH | • polymorph Adj. Mehrere Ausprägungen habend. |
| POLYTROPE | • polytrope V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polytrop. • polytrope V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polytrop. • polytrope V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polytrop. |
| PORPHYREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PORPHYRIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POWERPLAY | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROPYLÄEN | • Propyläen S. Architektur: die Toranlagen, durch die man in einen altgriechischen Tempelbezirk gelangte. |
| PROPYLENS | • Propylens V. Genitiv Singular des Substantivs Propylen. |
| PROTOTYPS | • Prototyps V. Genitiv Singular des Substantivs Prototyp. |
| PYROPHORE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYROPHORS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAPROPHYT | • Saprophyt S. Organismus (Pflanze, Pilz oder Protist), der sich von faulenden Stoffen ernährt. |
| SPOROPHYT | • Sporophyt S. Botanik: asexuelle, Sporen-bildende, diploide Phase bei diplohaplontischen Pflanzen. |
| TYPOGRAPH | • Typograph S. Typograf. • Typograph S. Person, die Schriftsetzer von Beruf ist. • Typograph S. Maschine zur Herstellung des Schriftsatzes für den Druck. |