| FORTZOGEN | • fortzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. • fortzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. |
| FORTZOGST | • fortzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. |
| GEZOOMTER | • gezoomter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezoomt. • gezoomter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezoomt. • gezoomter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezoomt. |
| GROSSKOTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROSSZOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORIZONTE | • Horizonte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Horizont. • Horizonte V. Nominativ Plural des Substantivs Horizont. • Horizonte V. Genitiv Plural des Substantivs Horizont. |
| HORIZONTS | • Horizonts V. Genitiv Singular des Substantivs Horizont. |
| OZOKERITS | • Ozokerits V. Genitiv Singular des Substantivs Ozokerit. |
| OZONWERTE | • Ozonwerte V. Nominativ Plural des Substantivs Ozonwert. • Ozonwerte V. Genitiv Plural des Substantivs Ozonwert. • Ozonwerte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ozonwert. |
| OZONWERTS | • Ozonwerts V. Genitiv Singular des Substantivs Ozonwert. |
| PROTOZOEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROTOZOON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SFORZATOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROTZKOPF | • Trotzkopf S. Mensch, der Ansprüche/Wünsche, die an ihn gerichtet sind, ablehnt. |
| VORORTZUG | • Vorortzug S. Zug, der zwischen dem Außenbezirk und dem Zentrum einer Stadt verkehrt. |
| ZOOLATRIE | • Zoolatrie S. Religiöse Verehrung von Tieren. |
| ZYKLOTRON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |