| ERSPROSS | • erspross V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersprießen. • erspross V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersprießen. |
| ESPRESSO | • Espresso S. Starker Kaffee, der mit hohem Wasserdruck und fein gemahlenen, dunkel gerösteten Kaffeebohnen gebraut wird. • Espresso S. Kleine Gaststätte, in der Espresso serviert wird. |
| OPOSSUMS | • Opossums V. Nominativ Plural des Substantivs Opossum. • Opossums V. Genitiv Singular des Substantivs Opossum. • Opossums V. Genitiv Plural des Substantivs Opossum. |
| PASTOSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PISSOIRS | • Pissoirs V. Genitiv Singular des Substantivs Pissoir. • Pissoirs V. Nominativ Plural des Substantivs Pissoir. • Pissoirs V. Genitiv Plural des Substantivs Pissoir. |
| SEXSHOPS | • Sexshops V. Genitiv Singular des Substantivs Sexshop. • Sexshops V. Nominativ Plural des Substantivs Sexshop. • Sexshops V. Genitiv Plural des Substantivs Sexshop. |
| SPONSORS | • Sponsors V. Genitiv Singular des Substantivs Sponsor. |
| SPROSSEN | • sprossen V. Hilfsverb haben: Triebe (Sprossen) austreiben. • sprossen V. Hilfsverb sein: sich zeigen, wachsend hervorkommen. • sprossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprießen. |
| SPROSSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPROSSES | • Sprosses V. Genitiv Singular des Substantivs Spross. |
| SPROSSET | • sprosset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprossen. |
| SPROSSTE | • sprosste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprossen. • sprosste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprossen. • sprosste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprossen. |
| SYNOPSIS | • Synopsis S. Zusammenschau; zusammenfassende Übersicht ähnlicher Dinge. • Synopsis S. Vergleichende Übersicht (also fast identisch mit [1]). |