| OVIPARES | • ovipares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ovipar. • ovipares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ovipar. • ovipares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ovipar. |
| POUVOIRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROVERBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROVISOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPORTIVE | • sportive V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sportiv. • sportive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sportiv. • sportive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sportiv. |
| STOPOVER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSEPOS | • Versepos S. Literaturwissenschaft: in Versen verfasstes Epos. |
| VERSPOTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTOPF | • verstopf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstopfen. |
| VOLLSPUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSPANN | • vorspann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspannen. • vorspann V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspinnen. • vorspann V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspinnen. |
| VORSPIEL | • Vorspiel S. Musik, Schauspiel: vor anderen etwas (zum Beispiel auf einem Instrument oder eine Szene) spielen, um… • Vorspiel S. Allgemein: das, was vor dem Wesentlichen kommt; das, was den Weg zur Hauptsache vorbereitet. • Vorspiel S. Musik, Theater: (meist kurzes) Einleitungsstück. |
| VORSPULE | • vorspule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. • vorspule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. • vorspule V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. |
| VORSPULT | • vorspult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. • vorspult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. |
| VORSPURE | • vorspure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. • vorspure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. • vorspure V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. |
| VORSPURT | • vorspurt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. • vorspurt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. |