| CROSSES | • Crosses V. Nominativ Plural des Substantivs Cross. • Crosses V. Genitiv Plural des Substantivs Cross. • Crosses V. Dativ Plural des Substantivs Cross. |
| GROSSES | • Grosses V. Genitiv Singular des Substantivs Gros. |
| KROSSES | • krosses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kross. • krosses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kross. • krosses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kross. |
| LOSRISS | • losriss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losreißen. • losriss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losreißen. |
| ROSSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROSSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SENSORS | • Sensors V. Genitiv Singular des Substantivs Sensor. |
| SPROSSE | • sprosse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sprossen. • sprosse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprossen. • sprosse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprossen. |
| SPROSST | • sprosst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprießen. • sprosst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprießen. • sprosst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sprossen. |
| STROSSE | • Strosse S. Tiefbau: Stufe beim von oben nach unten fortschreitenden Abbau im Tiefbau. • Strosse S. Tagebau: Absatz, Teil der Arbeitsebene, auf dem Gewinnungs- oder Verkippungsgeräte zusammen mit den… • Strosse S. Bergbau: Rinne zum Abfließen des Wassers aus der Sohle. |
| TROSSES | • Trosses V. Genitiv Singular des Substantivs Tross. |
| VORSASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |