| DORRTET | • dorrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dorren. • dorrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dorren. |
| ERTROGT | • ertrogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertrügen. |
| ERTROTZ | • ertrotz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertrotzen. |
| PORTRÄT | • Porträt S. Kunst: eine Darstellung einer Person, meist in Form eines Gemäldes. • Porträt S. Literatur: eine schriftliche Beschreibung einer Person beziehungsweise eines Gegenstandes. |
| RETORTE | • Retorte S. Gefäß zum Destillieren. |
| ROSTROT | • rostrot Adj. Eine Mischung der Farben, die Rost hat, und braun. |
| ROTBART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTIERT | • rotiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rotieren. • rotiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rotieren. • rotiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rotieren. |
| ROTROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTTIER | • Rottier S. Jägersprache: Bezeichnung für weibliche Rothirsche. |
| TORWART | • Torwart S. Sport: defensivster Spieler einer Sportmannschaft, der gegnerische Tore verhindern soll und hierfür… |
| TRAKTOR | • Traktor S. (Vor allem in der Landwirtschaft eingesetztes) Kraftfahrzeug zum Ziehen von Maschinen, Geräten oder… • Traktor S. Fachsprachlich EDV: Vorrichtung eines Druckers, die dazu dient, das Endlospapier zu bewegen beziehungsweise… |
| TROTZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERROTT | • verrott V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrotten. |
| VORTRAT | • vortrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. • vortrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. |
| VORTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WORTART | • Wortart S. Linguistik: Wortklasse; Menge von Wörtern, die danach bestimmt wird, ob beziehungsweise wie sie flektiert… |