| WIEWORT | • Wiewort S. Grammatik: deutsche Bezeichnung für Adjektiv; Wortart, welche die Beschaffenheit, den Zustand oder eine… |
| DOWNTOWN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGWOLLT | • wegwollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwollen. |
| WIEWORTE | • Wieworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wiewort. • Wieworte V. Nominativ Plural des Substantivs Wiewort. • Wieworte V. Genitiv Plural des Substantivs Wiewort. |
| WIEWORTS | • Wieworts V. Genitiv Singular des Substantivs Wiewort. |
| WOHNWERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WORTWAHL | • Wortwahl S. (Bewusste) Auswahl der Wörter, die man für eine mündliche oder schriftliche Äußerung benutzt. |
| WORTWITZ | • Wortwitz S. Durch entsprechende Wortwahl erzeugte witzige Äußerung. |
| DOWNTOWNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SLIWOWITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGWOLLET | • wegwollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwollen. |
| WEGWOLLTE | • wegwollte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwollen. • wegwollte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwollen. • wegwollte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwollen. |
| WIDERWORT | • Widerwort S. Antwort, mit der eine vorhergehende Äußerung zurückgewiesen wird. |
| WIEWORTES | • Wiewortes V. Genitiv Singular des Substantivs Wiewort. |
| WOHLWOLLT | • wohlwollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlwollen. |
| WOHNWERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHNWERTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WORTWITZE | • Wortwitze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wortwitz. • Wortwitze V. Nominativ Plural des Substantivs Wortwitz. • Wortwitze V. Genitiv Plural des Substantivs Wortwitz. |