| WOIWOD | • Woiwod S. Historisch (bis ins 14. Jahrhundert): oberster königlicher Beamter in Polen, der als Vertreter des Königs… • Woiwod S. Historisch (14.-18. Jahrhundert): ranghöchster Territorialbeamter in Polen, der Mitglied des Senats war. • Woiwod S. Verwaltung, Politik (seit dem 20. Jahrhundert): oberster Beamter einer polnischen Provinz (Woiwodschaft). |
| KNOWHOW | • Know-how S. Knowhow. • Know-how S. Das Wissen, wie man etwas macht. |
| WOIWODE | • Woiwode S. Historisch (bis ins 14. Jahrhundert): oberster königlicher Beamter in Polen, der als Vertreter des Königs… • Woiwode S. Historisch (14.–18. Jahrhundert): ranghöchster Territorialbeamter in Polen, der Mitglied des Senats war. • Woiwode S. Verwaltung, Politik (seit dem 20. Jahrhundert): oberster Beamter einer polnischen Provinz (Woiwodschaft). |
| DOWNTOWN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOWHOWS | • Know-hows V. Genitiv Singular des Substantivs Know-how. |
| SHOWDOWN | • Showdown S. Show-down. • Showdown S. Bildungssprachlich: entscheidende Machtprobe, Kraftprobe zwischen zwei Kontrahenten, die zum endgültigen… • Showdown S. Poker: Aufdecken der Karten, nachdem zwei oder mehr Spieler den gleichen Betrag gesetzt haben, um den… |
| WEDGWOOD | • Wedgwood S. Steingut, das fein, verziert und meist einfarbig ist. |
| WOIWODEN | • Woiwoden V. Genitiv Singular des Substantivs Woiwod. • Woiwoden V. Dativ Singular des Substantivs Woiwod. • Woiwoden V. Akkusativ Singular des Substantivs Woiwod. |
| WORKFLOW | • Workflow S. Wirtschaft: Ablauf von arbeitsteiligen Prozessen. • Workflow S. EDV: Ablauf von Arbeitsprozessen bei Computerprogrammen. |
| DOWNTOWNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SHOWDOWNS | • Showdowns V. Genitiv Singular des Substantivs Showdown. • Showdowns V. Nominativ Plural des Substantivs Showdown. • Showdowns V. Genitiv Plural des Substantivs Showdown. |
| WEDGWOODS | • Wedgwoods V. Genitiv Singular des Substantivs Wedgwood. |
| WOHLWOLLE | • wohlwolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlwollen. • wohlwolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlwollen. |
| WOHLWOLLT | • wohlwollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlwollen. |
| WORKFLOWS | • Workflows V. Genitiv Singular des Substantivs Workflow. • Workflows V. Nominativ Plural des Substantivs Workflow. • Workflows V. Genitiv Plural des Substantivs Workflow. |