| BOXSPORT | • Boxsport S. Sport, bei dem mit den Fäusten gegeneinander gekämpft wird. |
| BOXSPORTS | • Boxsports V. Genitiv Singular des Substantivs Boxsport. |
| FOXTROTT | • Foxtrott S. Gesellschaftstanz, der in den USA entstand und im Viervierteltakt getanzt wird. |
| FOXTROTTE | • Foxtrotte V. Nominativ Plural des Substantivs Foxtrott. • Foxtrotte V. Genitiv Plural des Substantivs Foxtrott. • Foxtrotte V. Akkusativ Plural des Substantivs Foxtrott. |
| FOXTROTTS | • Foxtrotts V. Genitiv Singular des Substantivs Foxtrott. • Foxtrotts V. Nominativ Plural des Substantivs Foxtrott. • Foxtrotts V. Genitiv Plural des Substantivs Foxtrott. |
| HETERODOX | • heterodox Adj. Religion: von der herrschenden (kirchlichen) Lehre abweichend; andersgläubig. |
| OHROPAX | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORTHODOX | • orthodox Adj. Die orthodoxe(n) Kirche(n) betreffend. • orthodox Adj. Religion: streng der Lehre folgend, rechtgläubig. • orthodox Adj. Übertragen: strikt gemäß Lehrmeinungen, Dogmen. |
| ORTHODOXE | • orthodoxe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orthodox. • orthodoxe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orthodox. • orthodoxe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orthodox. |
| OXYMORA | • Oxymora V. Nominativ Plural des Substantivs Oxymoron. • Oxymora V. Genitiv Plural des Substantivs Oxymoron. • Oxymora V. Dativ Plural des Substantivs Oxymoron. |
| OXYMORON | • Oxymoron S. Literaturwissenschaft, Rhetorik: sprachliche Konstruktion (rhetorische Figur), die aussieht wie ein… |
| OXYMORONS | • Oxymorons V. Genitiv Singular des Substantivs Oxymoron. |
| PARADOXON | • Paradoxon S. Ein Widerspruch in sich; ein Ding der Unmöglichkeit. |
| XEROKOPIE | • Xerokopie S. Druckwesen: Kopie, die durch Anwendung der Xerographie erzeugt wurde. |