| COTTONÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COTTONÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖTENTON | • Flötenton S. Mit einer Flöte erzeugter Ton. |
| FORTFLÖGT | • fortflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfliegen. |
| FORTKÖNNT | • fortkönnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkönnen. |
| FORTSTÖHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTZÖGET | • fortzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. |
| FORTZÖGST | • fortzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. |
| LOSLÖSTET | • loslöstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslösen. • loslöstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslösen. |
| MOTORBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILOTTÖNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÖSTBROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÖSTBROTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPORTBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TODESNÖTE | • Todesnöte V. Nominativ Plural des Substantivs Todesnot. • Todesnöte V. Genitiv Plural des Substantivs Todesnot. • Todesnöte V. Akkusativ Plural des Substantivs Todesnot. |
| TOTHÖLZER | • Tothölzer V. Nominativ Plural des Substantivs Totholz. • Tothölzer V. Genitiv Plural des Substantivs Totholz. • Tothölzer V. Akkusativ Plural des Substantivs Totholz. |
| TOTSCHÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSTÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |