| UMERZOG | • umerzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen. • umerzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen. |
| VORZUGE | • Vorzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorzug. |
| VORZUGS | • Vorzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Vorzug. |
| ZUBROTE | • Zubrote V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zubrot. • Zubrote V. Nominativ Plural des Substantivs Zubrot. • Zubrote V. Genitiv Plural des Substantivs Zubrot. |
| ZUBROTS | • Zubrots V. Genitiv Singular des Substantivs Zubrot. |
| ZUFRORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHORCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKORKE | • zukorke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. • zukorke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. • zukorke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. |
| ZUKORKT | • zukorkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. • zukorkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. |
| ZUORDNE | • zuordne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuordnen. • zuordne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuordnen. • zuordne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuordnen. |
| ZUPROST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUROLLE | • zurolle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. • zurolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. • zurolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. |
| ZUROLLT | • zurollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. • zurollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. |
| ZUSTROM | • Zustrom S. Bewegung einer Flüssigkeit oder eines Gases auf ein Ziel hin. • Zustrom S. Vorgang, dass Personen sich auf einen bestimmten Ort hin bewegen. • Zustrom S. Bewegung von Geldmengen zu einem Finanzziel. |
| ZUVORTU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |