| AUSBOOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUTOHOF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUTONOM | • autonom Adj. Politik: sich eigene Gesetze gebend, nach eigenen Gesetzen lebend, verwaltungsmäßig selbstständig. • autonom Adj. Bildungssprachlich: frei von äußeren Einflüssen und/oder Regeln. • autonom Adj. Politik: sich auf die Autonomen beziehend, von den Autonomen ausgehend, zu den Autonomen gehörend. |
| BOUTONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUMBOOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CROUTON | • Croûton S. Meist Plural: in heißer Butter oder anderem Fett goldbraun gebratene, kleine Stücke von Weißbrot. |
| DROPOUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUKBOOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOAUTOR | • Koautor S. Coautor. • Koautor S. (Männliche) Person, die ein literarisches Werk zusammen mit einer anderen Person oder mehreren anderen… |
| LOGOUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OKTOPUS | • Oktopus S. Zoologie: achtarmiger Krake. |
| OUTDOOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLOUT | • Rollout S. Roll-out. • Rollout S. EDV: Verteilen von Software auf mehrere bis sehr viele Rechner/Smartphones. • Rollout S. EDV: umfangreicher Austausch von Hardware (beispielsweise von vielen Desktop-PCs, Laptops, Druckern… |
| TOLUOLS | • Toluols V. Genitiv Singular des Substantivs Toluol. |
| TOROUTS | • Torouts V. Genitiv Singular des Substantivs Torout. • Tor-Outs V. Genitiv Singular des Substantivs Tor-Out. |
| UBOOTEN | • Ubooten V. Dativ Plural des Substantivs Uboot. • U-Booten V. Dativ Plural des Substantivs U-Boot. |
| UBOOTES | • Ubootes V. Genitiv Singular des Substantivs Uboot. • U-Bootes V. Genitiv Singular des Substantivs U-Boot. |
| WORKOUT | • Workout S. Work-out. • Workout S. Sport: speziell Fitness: meist intensives Training, das die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern soll. • Work-out S. Workout. |