| ROTZES | • Rotzes V. Genitiv Singular des Substantivs Rotz. |
| STOLZE | • stolze V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stolz. • stolze V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stolz. • stolze V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stolz. |
| STOTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STROTZ | • strotz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strotzen. |
| ZLOTYS | • Zlotys V. Genitiv Singular des Substantivs Zloty. • Zlotys V. Nominativ Plural des Substantivs Zloty. • Zlotys V. Genitiv Plural des Substantivs Zloty. |
| ZOCKST | • zockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zocken. |
| ZOFFST | • zoffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zoffen. |
| ZOLLST | • zollst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zollen. |
| ZOOMST | • zoomst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zoomen. |
| ZOSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKOST | • Zukost S. Summe der Nahrungsmittel (Kost), die zusätzlich zum Hauptgericht angeboten/verzehrt werden. |
| ZULOST | • zulost V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulosen. • zulost V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulosen. • zulost V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulosen. |
| ZWOTES | • zwotes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwote. • zwotes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwote. • zwotes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zwote. |