| BRAVOS | • Bravos V. Genitiv Singular des Substantivs Bravo. • Bravos V. Nominativ Plural des Substantivs Bravo. • Bravos V. Genitiv Plural des Substantivs Bravo. |
| COVERS | • Covers V. Genitiv Singular des Substantivs Cover. • Covers V. Nominativ Plural des Substantivs Cover. • Covers V. Genitiv Plural des Substantivs Cover. |
| EROSIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOVERS | • Lovers V. Nominativ Plural des Substantivs Lover. • Lovers V. Genitiv Singular des Substantivs Lover. • Lovers V. Genitiv Plural des Substantivs Lover. |
| PROVOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOS | • verlos V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlosen. |
| VERSOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORAUS | • voraus Adv. Räumlich: in Bezug auf jemand oder etwas räumlich vor diesem. • voraus Adv. Übertragen: in der Entwicklung weiter fortgeschritten, besser. • voraus Adv. Zeitlich, nur noch als Präfix bei Verben gebräuchlich und in der Form »im Voraus«: bevor etwas eintrifft. |
| VORLAS | • vorlas V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. • vorlas V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |
| VORLÄS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSAH | • vorsah V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. • vorsah V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. |
| VORSÄH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |