| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten •••Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9
Es gibt 11 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten O, P, R und T| PORST | • Porst S. Botanik: Strauch aus der Familie der Heidekrautgewächse. • Porst S. Botanik: speziell der einheimische Sumpfporst. | | PORTE | • Porte V. Nominativ Plural des Substantivs Port. • Porte V. Genitiv Plural des Substantivs Port. • Porte V. Akkusativ Plural des Substantivs Port. | | PORTI | • Porti V. Nominativ Plural des Substantivs Porto. • Porti V. Genitiv Plural des Substantivs Porto. • Porti V. Dativ Plural des Substantivs Porto. | | PORTO | • Porto S. Kosten, die für Postsendungen fällig werden. • Porto S. Geografie: die zweitgrößte Stadt Portugals im Nordwesten des Landes an der Atlantikküste. | | PORTS | • Ports V. Genitiv Singular des Substantivs Port. • Ports V. Nominativ Plural des Substantivs Port. • Ports V. Genitiv Plural des Substantivs Port. | | PROBT | • probt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs proben. • probt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs proben. • probt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs proben. | | PROST | • prost Interj. Ausspruch zum Anstoßen beim Trinken bzw. bei einem Toast. • prost V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prosten. • Prost S. Ausruf „prost!“. | | PROTZ | • protz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs protzen. • Protz S. Abwertend, kein Plural: Prahlen mit kostbaren Gegenständen (Prestigeobjekten). • Protz S. Person, die mit kostbaren Gegenständen angibt/prahlt. | | SPORT | • sport V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sporen. • Sport S. Intensive körperliche und/oder geistige Betätigung mit Leistungsanspruch. • Sport S. Die kulturelle Handlung von Menschen, sich körperlich und geistig in Wettkämpfen zu messen. | | TROPE | • Trope S. Rhetorik, Nebenform von: Tropus, bildlicher Ausdruck. • Trope S. Philosophie: Grundkategorie der Beschreibung, die individuelle, distinkt auftretende Eigenschaften betrachtet… | | TROPF | • tropf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tropfen. • Tropf S. Vorrichtung für eine medizinische Infusion. • Tropf S. Armer oder bedauernswerter Mensch. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |