| AUFZOG | • aufzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. • aufzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| AUSZOG | • auszog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. • auszog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. |
| DUODEZ | • Duodez- Präf. Sehr klein (nach dem sehr kleinen Duodez-Buchformat, das nur 1/12 Bogen groß war). |
| SOZIUS | • Sozius S. Plural 1, seltener Plural 2, mit veralteten Singularformen, Wirtschaft: Teilhaber oder Mitgesellschafter… • Sozius S. Plural 3: Beifahrersitz eines Motorrades. • Sozius S. Plural 3: ein Beifahrer auf einem Motorrad, Motorroller oder Ähnlichem. |
| UMZOGT | • umzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umziehen. |
| VORZUG | • Vorzug S. Eine Sache oder Person hat einen Vorrang. • Vorzug S. Gute Eigenschaft einer Sache oder Person, die jene im Vergleich zu anderen besonders auszeichnet. • Vorzug S. Ein Vorrecht oder eine Vergünstigung besitzen. |
| ZUBROT | • Zubrot S. Beilage, die zu Brot oder einer anderen zubereiteten Speise gereicht wird; (zum Hauptgericht) zusätzlich… • Zubrot S. Übertragen zu [1]: etwas zusätzlich Gegebenes, Dargebotenes. • Zubrot S. Übertragen zu [1]: Verdienst, den jemand zusätzlich zu demjenigen aus seiner Haupteinnahmequelle erwirbt. |
| ZUFLOG | • zuflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. • zuflog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. |
| ZUFROR | • zufror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufrieren. |
| ZUGOSS | • zugoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugießen. • zugoss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugießen. |
| ZUKNOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKORK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKOST | • Zukost S. Summe der Nahrungsmittel (Kost), die zusätzlich zum Hauptgericht angeboten/verzehrt werden. |
| ZULOSE | • zulose V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulosen. • zulose V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulosen. • zulose V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulosen. |
| ZULOST | • zulost V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulosen. • zulost V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulosen. • zulost V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulosen. |
| ZUROLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZOGT | • zuzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. |