| EXVOTO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROOVE | • groove V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grooven. • groove V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grooven. • groove V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grooven. |
| GROOVT | • groovt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grooven. • groovt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grooven. • groovt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grooven. |
| GROOVY | • groovy Adj. Musik: den Groove betreffend. • groovy Adj. Umgangssprachlich: von sehr guter Qualität. |
| KONVOI | • Konvoi S. Menge von Fahrzeugen, besonders von Schiffen oder Autos, die sich mit etwa gleicher Geschwindigkeit… • Konvoi S. Begleitmannschaft, die zum Schutz eingesetzt ist; speziell im Radrennsport: die Begleitmannschaft, die… |
| OVOIDE | • ovoide V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ovoid. • ovoide V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ovoid. • ovoide V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ovoid. |
| PROVOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOODOO | • Voodoo S. Voudou, Wudu. • Voodoo S. Religion: ursprünglich aus Westafrika stammender und insbesondere auf Haiti praktizierter, synkretistischer… |
| VORHOF | • Vorhof S. Freier Platz auf der Vorderseite eines Gebäudes. • Vorhof S. Medizin: vordere Herzkammer. |
| VORLOG | • vorlog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. • vorlog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VORORT | • Vorort S. Eine Siedlung der Peripherie einer Stadt. • Vorort S. Historisch: Ort, Stadt (in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Kanton) mit Vorrangstellung, etwa… • Vorort S. Jährlich wechselndes Leitungsgremium in Korporationsverbänden. |
| VORWOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORZOG | • vorzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. • vorzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |
| VOUDOU | • Voudou S. Voodoo. • Voudou S. Religion: ursprünglich aus Westafrika stammender und insbesondere auf Haiti praktizierter, synkretistischer… |