| BOWLT | • bowlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bowlen. • bowlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bowlen. • bowlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bowlen. |
| STOWE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOWT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOWER | • Tower S. Luftfahrt: Turm auf einem Flugplatz, der zur Überwachung der Bewegungen auf und um diesen Flugplatz dient. • Tower S. Informationstechnik: Gehäuse eines Computers in spezieller Bauform, zum aufrechten Aufstellen. |
| WOBST | • wobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weben. |
| WOGET | • woget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wägen. • woget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wogen. |
| WOGST | • wogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wägen. • wogst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wogen. |
| WOGTE | • wogte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wogen. • wogte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wogen. • wogte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wogen. |
| WOHNT | • wohnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wohnen. • wohnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wohnen. • wohnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wohnen. |
| WOLLT | • wollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wollen. |
| WOMIT | • womit Adv. Interrogativ: leitet einen direkten oder indirekten Fragesatz ein. • womit Adv. Relativ: durch welche eben erwähnte Sache. |
| WORTE | • Worte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wort. • Worte V. Nominativ Plural des Substantivs Wort. • Worte V. Genitiv Plural des Substantivs Wort. |
| WORTS | • Worts V. Genitiv Singular des Substantivs Wort. |
| ZWOTE | • zwote Adj. Umgangssprachlich: zweite. |