| DEVOT | • devot Adj. Mit einer unterwürfigen Haltung. |
| MOTIV | • Motiv S. Der Anreiz oder Grund für eine Handlung, speziell für eine Straftat. • Motiv S. Musik: kleinster Baustein eines musikalischen Themas. • Motiv S. Fotografie, Malerei: Gegenstand eines Bildes. |
| OKTAV | • Oktav S. Religion, Lithurgie: 8. Tag nach einem Festtag oder 8-tägige Festwoche nach solch einem Tag. • Oktav S. Musik, anderes Wort für: Oktave. • Oktav S. Fechten: bestimmte Fechtposition, Haltung in einer Verteidigungsstellung. |
| PIVOT | • Pivot S. Drehsockel einer Lafette. |
| STOVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VETOS | • Vetos V. Genitiv Singular des Substantivs Veto. • Vetos V. Nominativ Plural des Substantivs Veto. • Vetos V. Genitiv Plural des Substantivs Veto. |
| VOGTE | • vogte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vogten. • vogte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vogten. • vogte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vogten. |
| VOGTS | • Vogts V. Genitiv Singular des Substantivs Vogt. |
| VOIPT | • voipt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs voipen. • voipt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs voipen. • voipt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs voipen. |
| VOLTE | • Volte S. Reiten: Figur im Dressurreiten, bei der das Pferd einen engen Kreis läuft. • Volte S. Fechten: ausweichende Bewegung vom Gegner weg. • Volte S. Zauberkunst: das vom Publikum unbemerkte Abheben eines Kartenstapels. |
| VOLTS | • Volts V. Genitiv Singular des Substantivs Volt. |
| VOTEN | • voten V. Intransitiv, umgangssprachlich, Netzjargon: abstimmen, wählen. • Voten V. Nominativ Plural des Substantivs Votum. • Voten V. Genitiv Plural des Substantivs Votum. |
| VOTET | • votet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs voten. • votet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs voten. • votet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs voten. |
| VOTUM | • Votum S. Stimme bei einer Abstimmung oder Wahl. • Votum S. Entscheidung durch Stimmabgabe. • Votum S. Besonders schweizerisch: Äußerung seiner Meinung während einer Diskussion im Parlament oder auf ähnlicher Bühne. |
| VOUTE | • Voute S. Architektur: Hohlkehle am Übergang von einer Wand oder Säule zur Decke. • Voute S. Architektur: schräge Verstärkung am Aufleger eines Trägers. |