Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 15 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten O, T und V

DEVOTdevot Adj. Mit einer unterwürfigen Haltung.
MOTIVMotiv S. Der Anreiz oder Grund für eine Handlung, speziell für eine Straftat.
Motiv S. Musik: kleinster Baustein eines musikalischen Themas.
Motiv S. Fotografie, Malerei: Gegenstand eines Bildes.
OKTAVOktav S. Religion, Lithurgie: 8. Tag nach einem Festtag oder 8-tägige Festwoche nach solch einem Tag.
Oktav S. Musik, anderes Wort für: Oktave.
Oktav S. Fechten: bestimmte Fechtposition, Haltung in einer Verteidigungsstellung.
PIVOTPivot S. Drehsockel einer Lafette.
STOVEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VETOSVetos V. Genitiv Singular des Substantivs Veto.
Vetos V. Nominativ Plural des Substantivs Veto.
Vetos V. Genitiv Plural des Substantivs Veto.
VOGTEvogte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vogten.
vogte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vogten.
vogte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vogten.
VOGTSVogts V. Genitiv Singular des Substantivs Vogt.
VOIPTvoipt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs voipen.
voipt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs voipen.
voipt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs voipen.
VOLTEVolte S. Reiten: Figur im Dressurreiten, bei der das Pferd einen engen Kreis läuft.
Volte S. Fechten: ausweichende Bewegung vom Gegner weg.
Volte S. Zauberkunst: das vom Publikum unbemerkte Abheben eines Kartenstapels.
VOLTSVolts V. Genitiv Singular des Substantivs Volt.
VOTENvoten V. Intransitiv, umgangssprachlich, Netzjargon: abstimmen, wählen.
Voten V. Nominativ Plural des Substantivs Votum.
Voten V. Genitiv Plural des Substantivs Votum.
VOTETvotet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs voten.
votet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs voten.
votet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs voten.
VOTUMVotum S. Stimme bei einer Abstimmung oder Wahl.
Votum S. Entscheidung durch Stimmabgabe.
Votum S. Besonders schweizerisch: Äußerung seiner Meinung während einer Diskussion im Parlament oder auf ähnlicher Bühne.
VOUTEVoute S. Architektur: Hohlkehle am Übergang von einer Wand oder Säule zur Decke.
Voute S. Architektur: schräge Verstärkung am Aufleger eines Trägers.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.