| ERWOG | • erwog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwägen. • erwog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwägen. |
| POWER | • power V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs powern. • power V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs powern. • Power S. Umgangssprachlich: Energie, Kraft, Stärke. |
| POWRE | • powre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs powern. • powre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs powern. • powre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs powern. |
| ROWDY | • Rowdy S. Mensch, der sich übermäßig grob und gewalttätig aufführt. |
| TOWER | • Tower S. Luftfahrt: Turm auf einem Flugplatz, der zur Überwachung der Bewegungen auf und um diesen Flugplatz dient. • Tower S. Informationstechnik: Gehäuse eines Computers in spezieller Bauform, zum aufrechten Aufstellen. |
| WOFÜR | • wofür Adv. Interrogativ: verwendet, um in direkten oder indirekten Fragen nach [a] dem Ziel oder Zweck zu fragen… • wofür Adv. Relativ: leitet einen Relativsatz ein, bezieht sich auf [a] den Sachverhalt des übergeordneten Satzes… |
| WOHER | • woher Adv. Interrogativ: leitet eine Frage nach der Herkunft ein. • woher Adv. Relativ: aus der genannten Richtung, vom genannten Ausgangspunkt her. |
| WORAN | • woran Adv. Interrogativ, nachfragend: an was. • woran Adv. Relativ auf das Gesagte bezogen: daran. |
| WORBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WORBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WORIN | • worin Adv. Interrogativ: in welcher Sache. • worin Adv. Relativ: in welcher genannten Sache. |
| WORTE | • Worte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wort. • Worte V. Nominativ Plural des Substantivs Wort. • Worte V. Genitiv Plural des Substantivs Wort. |
| WORTS | • Worts V. Genitiv Singular des Substantivs Wort. |
| WORUM | • worum Adv. Interrogativ: um welche Sache/Angelegenheit. • worum Adv. Relativ: um diese Sache/Angelegenheit (von dem/der gesprochen wird). • worum Adv. Interrogativ: um welchen Gegenstand (herum). |
| WOVOR | • wovor Adv. Interrogativ: leitet eine Frage nach a) einer Sache/einem Sachverhalt b) einem Gegenstand (räumlich)… • wovor Adv. Relativ: leitet eine Relativsatz ein, der sich auf a) eine vorgenannte Sache/einen vorgenannten Sachverhalt… |