Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789


Es gibt 15 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten O, R und V

BEVORbevor Subj. Drückt aus, dass etwas zeitlich zuerst sein soll und danach erst das, was nach bevor genannt wird; bevor…
BRAVObravo Interj. Ausruf des Lobes und der Begeisterung.
Bravo S. Ein Ausdruck des Beifalls; reell oder virtuell bravo rufen.
Bravo S. Veraltet: italienische Bezeichnung für einen Meuchelmörder oder Räuber.
COVERcover V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs covern.
cover V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs covern.
Cover S. Titelseite eines Printmediums.
DAVORdavor Adv. Adverbiale Bestimmung des Ortes: räumlich vor etwas anderem gelegen.
davor Adv. Adverbiale Bestimmung der Zeit: zeitlich vor etwas anderem gelegen, früher; vor dem geraden Erwähnten.
davor Adv. Stellvertretend für eine bekannte Sache.
LOVERLover S. Männlicher Liebespartner, Geliebter.
OVAREOvare V. Nominativ Plural des Substantivs Ovar.
Ovare V. Genitiv Plural des Substantivs Ovar.
Ovare V. Akkusativ Plural des Substantivs Ovar.
OVARSOvars V. Genitiv Singular des Substantivs Ovar.
PROVOEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERSOEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORABvorab Adv. Bevor etwas anderes geschieht oder bevor etwas zu einem bestimmten Termin vorgesehen ist.
VORANvoran Adv. Vor jemand oder etwas anderem, an der Spitze.
voran Adv. Bewegungsrichtung nach vorne.
voran- Präf. Beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben eine Bewegung vorwärts.
VORNEvorne Adv. Adverb, das den Ort anzeigt; vorne ist da, wo im Vergleich zu einem menschlichen Körper die Seite des…
vorne Adv. Adverb, in führender Position.
VORZUEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WOVORwovor Adv. Interrogativ: leitet eine Frage nach a) einer Sache/einem Sachverhalt b) einem Gegenstand (räumlich)…
wovor Adv. Relativ: leitet eine Relativsatz ein, der sich auf a) eine vorgenannte Sache/einen vorgenannten Sachverhalt…
ZUVORzuvor Adv. Vor einem genannten Zeitpunkt.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.