| BOTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOTT | • Gott S. Allgemein: übermenschliche bis übernatürliche Persönlichkeit (in Geist oder Wesen), die postuliert wird… • Gott S. Monotheismus: ohne Artikel, kein Plural: der einzige, allmächtige, unfehlbare Herr, Grund des Daseins… • Gott S. Polytheismus: eines von mehreren übernatürlichen, oft unsterblichen Wesen mit großer Macht. |
| HOTT | • hott Interj. Kommando für Zugtiere vorwärts zu gehen. • hott Interj. Kommando für Zugtiere nach rechts zu gehen. |
| MOTT | • mott V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs motten. |
| POTT | • Pott S. Umgangssprachlich: Trinkgefäß. • Pott S. Größeres Gefäß im Haushalt; häufig Kochtopf. • Pott S. Umgangssprachlich:, seemannssprachlich: Schiff; (meist ein großes) Wasserfahrzeug. |
| ROTT | • rott Adj. Im Verfall/in Zersetzung begriffen. • rott V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rotten. |
| SOTT | • sott V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs sieden. • sott V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs sieden. • Sott S. Norddeutsch: schwarzer, schmieriger Rückstand (aus Kohlenstoff), der bei unvollständiger Verbrennung… |
| TOBT | • tobt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs toben. • tobt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs toben. • tobt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs toben. |
| TONT | • tont V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tonen. • tont V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tonen. • tont V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tonen. |
| TORT | • Tort S. Veraltend: etwas, das nicht rechtens ist; etwas, aus dem jemandem ein Nachteil, Schaden erwächst; etwas… |
| TOST | • tost V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tosen. • tost V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tosen. • tost V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tosen. |
| TOTE | • tote V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tot. • tote V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tot. • tote V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tot. |
| TOTO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |