| MOVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NOVA | • Nova S. Astronomie: Helligkeitsausbruch in einem engen Doppelsternsystem, das durch eine explosive Zündung des… • Nova S. Weiblicher Vorname.
 • Nova V. Nominativ Plural des Substantivs Novum.
 | 
| NOVÄ | • Novä V. Nominativ Plural des Substantivs Nova. • Novä V. Genitiv Plural des Substantivs Nova.
 • Novä V. Dativ Plural des Substantivs Nova.
 | 
| OLIV | • oliv Adj. Im Farbton von grünen Oliven, grün mit einem Stich ins Braune oder Graue. | 
| OVAL | • oval Adj. Eirund, von runder und länglicher, allerdings nicht kreisförmiger Form, ähnlich wie eine Ellipse. • Oval S. Ovale Form oder ovale Fläche.
 | 
| OVAR | • Ovar S. Medizin, Biologie: Organ oder Gewebe, in dem Eizellen gebildet werden. • Ovar S. Botanik: Teil des Fruchtblatts, der die Samenanlage trägt.
 | 
| VELO | • Velo S. Schweizerisch: meist zweirädriges, von Menschenkraft angetriebenes Fahrzeug. | 
| VETO | • Veto S. Einspruch, der einen geplanten Beschluss verhindert. | 
| VOGT | • vogt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vogten. • Vogt S. Herrschaftlicher, meist adeliger Beamter.
 • Vogt S. Schweizerisch, veraltet: Vormund.
 | 
| VOIP | • voip V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs voipen. • VoIP Abk. Voice over Internet Protocol (Telefonie über ein Computernetzwerk auf der Grundlage des Internetprotokolls).
 | 
| VOLK | • Volk S. Viele gleichartige Leute. • Volk S. Gruppe von Menschen mit einer gemeinsamen Kultur, Sprache und Geschichte oder derselben Abstammung.
 • Volk S. Nur Singular: die unteren und mittleren Schichten der Bevölkerung.
 | 
| VOLL | • voll Adj. Keine Steigerung: mit etwas so vollständig gefüllt, dass absolut nichts mehr hinein passt oder hinein… • voll Adj. Umgangssprachlich: betrunken.
 • voll Adj. Fast vollständig angefüllt mit etwas.
 | 
| VOLT | • Volt S. Physik: Einheit der elektrischen Spannung. | 
| VOPO | • Vopo S. Kurzwort für Volkspolizei. • Vopo S. Kurzwort für Volkspolizist.
 | 
| VORM | • vorm  umgangssprachlich: vor dem. | 
| VORN | • vorn Adv. An der Vorderseite, am Anfang, im Vordergrund. • vorn  umgangssprachlich: vor den.
 | 
| VORS | • vors  umgangssprachlich: vor das. • Vors. Abk. Vorsitzende(r).
 | 
| VOTA | • Vota V. Nominativ Plural des Substantivs Votum. • Vota V. Genitiv Plural des Substantivs Votum.
 • Vota V. Dativ Plural des Substantivs Votum.
 | 
| VOTE | • vote V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs voten. • vote V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs voten.
 • vote V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs voten.
 |